Jago hat geschrieben:Konstruktive Kritik? Ich meine die habe ich gegeben.....
Ich glaube diese Meinung hast Du exklusiv. Mag ja sein, dass die von Dir genannten Punkte aus Deiner Sicht konstruktiv sind, aber aus meiner Sicht sind sie es nicht.
Das Abschaffen des Trägers, der Expeditionen, Bots etc. wird uns keine 3000 User wiederbringen, weil wir nämlich schon bei Einführung des Trägers (ich meine das ist das älteste der aufgeführten Features, die im Laufe der Jahre dazugekommen sind) keine 3000 User mehr hatten, daher haben wir sie logischerweise dadurch auch nicht verloren. Daraus folgt, dass die 3000 User auch nicht wiederkommen werden, weder kurz-, mittel- oder langfristig, wenn wir die Änderungen der letzen Jahre einfach rückgängig machen. Wenn das so einfach wäre, dann hätten wir in der Richtung schon längst etwas unternommen oder meinst Du wir haben absichtlich so wenig User und sind mit den Zahlen zufrieden?
Ja, vermutlich hat der eine oder andere User wegen Einführung des einen oder anderen Features aufgehört, das will ich gar nicht bestreiten, aber das ist auch völlig normal, nicht jedem gefällt alles und das soll/muss es auch gar nicht. Wir versuchen so oft es geht auf Userwünsche einzugehen, aber wir haben auch eigene Vorstellungen, die wir verwirklichen wollen. Andererseits haben wir auch schon Sachen gemacht, die von Usern gewollt und von denen wir nicht überzeugt waren. Der generelle Userschwund hat allerdings ganz andere Ursachen als unsere Änderungen und es wäre wirklich nett, wenn ihr zum Thema Userzahlen in Zukunft erstmal euren Kopf benutzen würdet, bevor ihr hier immer und immer wieder in dieses gleiche Horn blast, nur weil es so schön einfach ist. Seit ca. 10 Jahren kommt regelmässig immer wieder der gleiche Spruch und das ist mittlerweile sowas von abgedroschen und definitiv nicht konstruktiv!
Aber gut, dann wiederhole ich mich auch nochmal: GWars hatte beim Start 2003/2004 so um die 10000 User, aber im Gegensatz zu den Multi-Millionen-Euro-Firmen, die heutzutage im wöchentlichen Rhythmus Spiele wie z.B. das von Dir erwähnte Siedler online auf den Markt werfen und zur Primetime auf allen Fernsehkanälen bewerben und vermutlich über 10000 neue User pro Tag nur lachen, war und ist GWars bis heute immer ein Hobby-/Feierabendprojekt mit den entsprechenden Rahmenbedingungen. Wir haben keine mehrköpfigen und hauptberuflich tätigen Marktforschungs-, Kreativitäts-, Entwicklungs-, Marketings-, Vertriebs-, Support- und-was-weiss-ich-sonst-noch-Abteilungen, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr dafür sorgen, dass immer alles im grünen Bereich bleibt. Wir sind eine Handvoll Gleichgesinnter, die sich in ihrer Freizeit einfach nur darum kümmern dass der Laden läuft, weil sie Spaß daran haben. Wenn Du also GWars mit einem Spiel wie Siedler online vergleichst, dann vergleichst Du nicht Äpfel mit Birnen, sondern einen Einzeller mit einem Brachiosaurus.
GWars läuft jetzt seit über 13 Jahren und seit über 13 Jahren leidet GWars unter sinkenden Userzahlen. In den ersten Jahren wurde schlicht und ergreifend nichts unternommen, was für steigende oder zumindest gleichbleibende Userzahlen gesorgt hätte; eher im Gegenteil: viele Serverabstürze und ungeplant eingespielte Updates haben für einiges Durcheinander gesorgt und wenig zur Konsolidierung beigetragen. Bei unserer Übernahme 2007 waren es bereits deutlich weniger User und seitdem waren wir ständig bemüht den Abwärtstrend aufzuhalten, aber als Hobbyprojekt in Konkurrenz mit den immer mehr werdenden und immer schneller und besser produzierten kommerziellen Onlinespielen hat man als kleines Licht keine große Chance. Sinnvolle Werbung kostet entweder viel Geld oder hohen persönlichen Zeiteinsatz und beides ist Mangelware. Die Weiter-/Entwicklung ist zeitaufwändig und führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis, andererseits ist Stillstand genauso schädlich. Wenn das Spiel heute z.B. noch auf dem Stand von 2007 wäre, sähen die Userzahlen ganz sicher genauso aus.
Wir könnten auch ziemlich gefrustet sein, aber wir sind es nicht. Wir versuchen positiv zu bleiben und weiterhin das Beste aus der Situation zu machen, weil es uns immer noch Spaß macht.
Und vielleicht würde es nicht schaden, wenn ihr es auch mal so sehen würdet und euch, statt öffentlich Frust und negative Kommentare zu verbreiten (hier im Forum, auf Facebook, etc.), lieber mal zurückhaltet oder stattdessen sogar mal etwas Positives von euch gebt, um so vielleicht potentielle neue User anzuziehen anstatt sie direkt abzuschrecken. Kritisches kann man nämlich auch sachlich verpacken: "Ich finde es nicht gut dass ..." anstatt "SO'n SCHROTT!!!!!!!!", das würde den Umgang miteinander für alle Beteiligten enorm erleichtern/verbessern. Wir sind erwachsen genug die Ernsthaftigkeit eines Anliegens auch ohne ausufernde "Bildsprache" zu erkennen.
Und bitte auch täglich mal die Votebuttons anklicken nicht vergessen. Das sind alles einfache Mittel die nichts kosten und möglicherweise helfen können ...