-1337- versucht sich in den blog zu schleimen, indem er mir vor der Veröffentlichung KBs zusendet und dann auch noch versucht, meine paar Schiffe zu zerlegen.
Zu seinem Pech bemerke ich diese infamen Aktionen und treffe Vorkehrungen, die ihn zum Umkehren zwingen. Da muss er sich schon was besseres ausdenken, um einen Platz hier im blog zu bekommen.
Beim zweiten Nachdenken ist mir dann in den Sinn gekommen, dass er mich auf Planis mit viel Rohstoffen hinweisen will. Groooßer Schleimer, der.
Aber nett gemeint, wenn es denn so gemeint war.
Nervend finde ich ja in dieser Speedrunde, dass man FoLab 40 und Uni 10 haben muss, um sich nach oben arbeiten zu können. Das habe ich leider nicht, daher sinke ich stetig ab, obwohl ich ja auch wieder Minen baue. Nervig das.
Daher habe ich mir überlegt, mal eine Reihe Minen abzureissen und die in eine Uni zu stecken. FoLab musste dann auch noch dran glauben, damit ich genug Tri habe.
Der Effekt: Punktestand vor dem Umbau: 11.038.000 Punkte, hinterher 11.846.000 Punkte.
Die Aktion hat mir also 800.000 Punkte gebracht, ohne dass ich etwas investiert habe (ok, ein paar Rostoffe vom raiden sind eingeflossen, war aber nicht die Welt). Das kann es ja nun wirklich nicht sein, oder?
Vielleicht sollte man die Gebäudepunkte nach den eingesetzten/verbauten Rohstoffen berechnen, damit ein wenig mehr Gerechtigkeit aufkommt. Kein Wunder, dass die Leute mit hohen Uni/FoLab so viele Punkte haben in der Statistik.
Der Hase meinte, er mache nichts und bekomme trotzdem jeden Tag 7,5 Mio Punkte, und dann könne er immer auch noch Ress aus den Minen verbauen. Auch der Löchrige Harald wundert sich, dass er nach Tagen Urlaub und so gut wie ohne Internet (wo ist DER denn?) noch immer oben in den Stats steht.
ForscherWars eben, wie N4n0 meint.
Irgendjemand meinte, dass wäre die blödeste Speedrunde, die er jemals erlebt habe. Ich habe ja noch nicht soooo viele mitgemacht, aber meine Motivation hat nun auch nicht gerade Höhenflüge gemacht in den letzten Tage, das Absinken in der Statistik trotz Aktivität ist schon doof. Habe dazu mal ein paar Leute angeschrieben, die Resonanz war nicht 100%, aber alle waren nicht gerade gebeistert. Gebeistert? Begeistert natürlich, sry

Apropopo: Doof ist auch, dass immer mehr Leute den glorarmen Raumpiraten den Rücken kehren. Gestern hatte ich ein wenig Stress gemacht und Ziele für die Arbeit mit dem Träger angemahnt, die angestrebt und erreicht werden sollen, damit wir uns oben behaupten können. Kam NICHT so gut an, wie ich dachte und gehofft hatte. Naja, der erste ging, weil er keine Ziele bräuchte, sondern lieber Spass haben wollte (geht das allein besser?), der andere hat eine alte Ally wiederentdeckt. Nachmittags tauchte wieder eine alte Ally auf (diesmal Serenity), und schwupps war wieder einer Weg. Der letzte macht das Licht aus, bitte. Danke.
Heute auch viel geraidet, erst allein, dann mit dem Träger. Wir müssen uns noch zusammenfinden, sind noch nie so geflogen, aber es klappte ganz gut.
Am Morgen waren es etwa 200 Mio an Rohstoffen, mit dem Träger natürlich weniger, zumal ich die kleinste Flotte hatte und den Schnitt dramaturgisch gesenkt habe. Aber es ging uns nicht um die Rohstoffe, wir suchen Flotten und wollen natürlich Systeme einnehmen. Die Hexen (zwischenzeitlich in 2 Allys aufgeteilt, mittlerweile aber wieder vereint) liegen vorn, aber wir sollten bald den zweiten Platz einnehmen können.
Den Advendskalender hat die Spielleitung auch wieder eingerichtet, schöne Sache das. Wer sich auskennt, braucht bald garnix mehr zu machen und fällt zumindest nicht ab, hehe.
Wir konnten noch eine Duftmarke setzen, indem wir in die Mörder-Deff einer Hexe geflogen sind. Da standen 1900 Raptoren herum, die wir schön eingesammelt haben, hinterher. Aber ein gutes Plus haben wir nicht gemacht, hält sich so die Waage, denke ich.
Klar, dass sofort der Träger der Hexen vorbeikam, um uns ein wenig zu erschrecken, aber darauf waren wir vorbereitet.
So macht das Spiel Spass
