Gwars academy

Zu schade zum löschen, zu verschieden um alles in den selben Thread zu schieben, also kommt es hier her - zumindest für eine bestimmte Zeit.

Themenstarter
derRick

Beitrag von derRick »

Vielleicht wäre ja soein lustiges Gadget (sprechendes Raumschiff o.ä.), wie z.b. bei Office ganz hilfreich. Der dann irgendwo im Browserfenster rumeiert und ab und an paar knackige Sprüche von sich gibt. "Wusstest du schon? Ohne Weltraumradar siehst du keine feindlichen Flotten." Da halt xxx Sätze reinknallen und der babbelt dann einen voll, wenn man es mag. Das lesen sich 100% mehr Leute durch, als irgendeinen super langen trockenen Roman über alle Möglichkeiten, die es so gibt.
Benutzeravatar

g-viper
GameAdmin
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:13

Beitrag von g-viper »

In der Speedrunde war die Betreuung der Noobs mangels Mentoren nicht so intensiv (ist in einer Speedrunde auch nicht unbedingt nötig, denke ich). Ab der nächsten Runde wird das auch wieder anders - nur ändert es nichts daran, dass es immer wieder Fälle gibt, wie sie hier geschildert wurden. Trotzdem will ich denjenigen unter Euch, die noch nie länger drin waren, einmal einen Einblick geben, was in der Academy alles passiert:

Zunächst kommen da regelmäßig ganz klare Anweisungen was wann zu tun ist. Diese Anweisungen werden auch gezielt an bestimmte Ränge (also Spieler mit einem bestimmten Punktestand) verschickt. Ein Beispiel hierzu aus der aktuellen Speedrunde sieht so aus:
Datum: 16.12.09 01:04:25
Von: Lord Doom


Ich gebe Euch jetzt mal eine kleine Zusammenfassung bzw. Anleitung wie man sich möglichst gut schützen kann:

1.) Bester Schutz ist es oft online sein zu können und immer wieder zu saven bzw. zu verbauen. Zwischenzeitlich kann man ggf. im User-Depot lagern und etwas ansparen. Auf jeden Fall wird man nicht angegriffen, wenn es nichts zu holen gibt - das gilt für Ressis, Flotte und Verteidigung.

2.) Spionageforschung möglichst hoch ziehen (20 oder 21 ist schon sehr gut), damit der "Feind" nichts sehen kann. Das bringt besonders im Anfangsstadium des Spiels relativ viel. Später bringt es weniger weil einige Spieler relativ sicher sein können, dass sie mit einer bestimmten Anzahl von Schiffen nahezu alles überwinden können. Außerdem gibt es dann bereits Spieler, die Euch schon einmal angegriffen haben und aus dem Kampfbericht wissen, was bei Euch an Verteidigung steht (diese Daten werden teilweise auch an andere weiter gegeben). Davon abgesehen gibt es noch die Precusor (Spionagerakete), mit der jeder praktisch alles sehen kann um einen Angriff einzuleiten.

3.) Verteidigungsanlagen (DEF) bauen um Angriffe zu erschweren. Das wichtigste dabei sind die Schilde, allen voran das Planetare Schild. Die Geschütze sollten ebenfalls nicht vernachlässigt werden aber man darf sich auch keine "Wunder" davon erhoffen. So richtig "Wumms" haben nur die größten drei, vier Geschütze und selbst die haben keine Chance, wenn tausende von Hyperion etc. angreifen. Natürlich kann man auch tausende bauen, doch das Problem dabei ist, dass Geschütze endgültig zerstört werden können und ein Trümmerfeld ergeben, wenn die Anzahl über der Wiederaufbaurate liegt. Aus diesem Grund zieht man mit einer großen Anzahl an DEF eher Angriffe an als man sie abwehrt.

Im Normalfall ist es daher besser nie mehr zu bauen als automatisch wieder aufgebaut wird. Einige Spezialisten schaffen es aber immer wieder den angreifenden Flotten mit riesigen DEF-Anlagen Paroli zu bieten. Das ist aber wirklich nur etwas für Spezialisten und erfordert eine gute Kenntnis des Spiels sowie einige, andere Voraussetzungen. Auf jeden Fall sollte man bedenken, dass meistens mit tausend und mehr Schiffen angegriffen wird - um solche Angriffe erfolgreich abzuwehren, reichen keine 100 oder 1000 Geschütze! Es ist in etwa so, wie bei Kämpfen zwischen zwei Flotten: Ich brauche entweder deutlich mehr verteidigende Einheiten gleicher Art um zu gewinnen oder immer noch eine große Anzahl stärkerer Einheiten (was irgendwann nicht mehr möglich ist weil alle gleich weit geforscht haben).

4.) Raketen bauen um sich zu schützen. In der aktuellen Speedrunde sind die Raketen abgeschaltet aber in einer normalen Runde sind sie der beste Schutz, wenn man sie richtig einsetzt. Darauf gehe ich aber hier nicht ein, dazu mehr in der kommenden Runde.

5.) WSP-Technik hoch forschen. Damit ist gemeint Waffen-, Schild- und Panzerungstechnik auszubauen. Jede dieser Forschungen macht Schiffe aber auch DEF stärker. Entweder wird die Schußkraft besser (Waffentechnik) oder die Schilde werden stabiler (Schildtechnik) oder die Strukturen können mehr Treffer aushalten (Panzerungstechnik). Das gilt für alles gleichermaßen, also für Schiffe wie für DEF (wobei Schilde nicht schießen).

So, das war´s ... ich hoffe damit einige Fragen beantwortet zu haben.
In ähnlicher Ausführlichkeit gibt es natürlich auch Meldungen zum Accountaufbau und alle möglichen, anderen Themen. Diese Infos sind entsprechend gekennzeichnet, so dass man sie aus der Fülle der anderen (Spam-) Allymeldungen ziemlich leicht heraus filtern kann.

Weiterhin schauen wir uns immer wieder Accounts von Neueinsteigern an und informieren sie per PN über konkrete Schwachstellen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten. Natürlich werden darüber hinaus sämtliche Fragen beantwortet, die von den Noobs selbst kommen. Das alles passiert x-Mal zum selben Thema, wenn es nötig ist.

Leider gibt es immer wieder Spieler, die sich als absolut beratungsresistent zeigen, die nicht wirklich spielen wollen oder solche, denen es einfach an Zeit fehlt. Wie auch immer, viel mehr kann man kaum machen! Der Newbieguide mag zwar etwas versteckt und/oder veraltet sein aber eigentlich braucht´s den nicht, wenn jemand aufmerksam in der Academys mitspielt.

Trotzdem sind wir natürlich für konstruktive Vorschläge immer dankbar - und vor allem für das Angebot als Mentor mitspielen zu wollen.

Themenstarter
Kelly Clarkson

Beitrag von Kelly Clarkson »

Hört sich ja eigentlich schonmal ganz gut an :)

Zu der Mentor-Sache:
Wie schonmal erwähnt wurde, werden sich kaum Mentoren finden lassen, solange man dies machen kann,wenn man Mitglied in der Academy ist. Falls es eine Möglichkeit für externe Mentoren gäbe, würden sich bestimmt eine menge Leuten finden,wie auch schon der eine Tread letztens zu dem Thema gezeigt hat.

Themenstarter
BroCkTheRoCk

Beitrag von BroCkTheRoCk »

joa das mentoren problem wurde ja schon letzte runde besprochen...haben halt nicht viele lust sich in eine ally zu begeben nur um neulingen zu helfen und halt nicht in der gewohnten ally zu spielen...wie schon angesprochen sowas wie externe mentoren wären toll. oder eben so was in der richtung wie beim support, also das man dann halt 10 mentoren oder sowas als einen automatischen buddy reinstellt damit man diejenigen dann fragen kann bei problemen.

sonst wäre es vlt doch iwie ganz nett so eine art tutorial anzubringen...wenn ich mich so in die situation eines neulings versetze möchte ich vom spiel ja irgendwie geködert werden. natürlich sind da einige dennoch resisten aber die quote lassen wir mal weg. wenn wir jetzt aber sowas wie ein tutorial hätten (welche form genau hängt wohl auch stark von der programmierbarkeit ab weiß nicht was oder wie es da zu realisieren geht) dann würden viele spieler da erstmal spielerisch etwas reinfinden...und wie schon von mir zuvor erwähnt einfach die fülle an möglichkeiten etwas reduzieren...es gibt so viele forschungen und gebäude und so weiter das man oft einfach gar nichtmehr durchsteigt als neuling.

vorallem so forschungen wie lasertechnik oder so ... das finde ich nutzlose verwirrung irgendwie. die forschungen sind sowieso ziemlich billig und wenn man die mal auf stufe 10 hat ists gut und man könnte die im prinzip löschen .. iwie verfehlt sich da etwas der sinn^^ man könnte meiner meinung nach auch so forschungen wie raketentechnik und laseranvisierungstechnik in einem zusammenfassen oder eben zielerfassung mit verteidigungstechnik oder ähnlichem...wäre einfach übersichtlicher irgendwie. außerdem gibts ja bei schiffen schon gar nicht sowas wie eine raumschifftechnik...

also neueinsteigerfreundlich ist gwars irgendwie einfach zu umfangreich, man wird total erschlagen von der komplexität des spiels, die teilweise aber nichtmal nötig wäre das so komplex zu gestalten. man hätte oft den gleichen spielspaß mit weniger mitteln...man könnte auch getrost die anzahl der schiffe etwas reduzieren. schiffe wie kleiner transporter, kampfdrohnen, taurus, thunderstorm bis hin zum pantheon einfach etwas zu dezimieren...also entweder ganz rausnehmen oder die 2 schiffe pro klasse in ein hybrid schiff umwandeln...weil die kleinen schiffe bauen eh fast nur noobs weil die sonst kaum sinnvoll sind...

das gleiche mit den kleinen geschützen wie raketen werfer und so weiter. ist einfach über die jahre so viel hinzu gekommen wobei man gar nicht so viel benötigt meiner ansicht nach...

mfg

Themenstarter
3 Liter

Beitrag von 3 Liter »

jop, wäre eine feine sache, wenn man es auch extern machen könnte...

vllt das man sich dazu bei 2 allys bewerben kann (academy und ally deiner wahl) und das es dann so in der übersicht erscheint, als hätte man 2 allys...

hmm naja, gut, das prob könnte sein die postordner :/ da bräuchte man ja wieder für post von academy (also allymsg) und dann für eigene ally

was simpleres fällt mir leider nicht ein :(

naja, das mit den kleinen schiffe finde ich ist so eine sache

ich würde mir echt liebendgern eine konkurenzfähige flotte aus kleinen flitzern aufstellen, aber das ist wohl leider nicht drin, da die bauzeit einer solchen flotte z.b. in der speed schonmal die rundenlänger übertrifft ^^

deswegen würde ich vorschlagen, die schiffe zu lassen, aber bei höherer nano zu berechnen wieviel in 1 sek gebaut werden können, und diese dann in einer art "packeges" bereitsstellen

so das man dann nurnoch 100 auf einmal bauen kann oder so ...

dann hätten diese schiffe einen klaren vorteil und das ist der vergleichsweise günstiger preis (bei höheren forschungen) und die top geschwindigkeit....

grüße

Themenstarter
Hasenfell

Beitrag von Hasenfell »

Ja also ich werde wohl wieder Mentor sein in der nächsten runde, werde diese nicht von anfang an spielen geht mir zu lang.

Das mit 2 allys oder externe mentoren ist schwierig denke ich.

Themenstarter
Kelly Clarkson

Beitrag von Kelly Clarkson »

Also ich persöhnlich hätte auch nix dagegen,wenn ich die Allimails der Academy noch zusätzlich bei den Allinachrichten dabei hätte. Umso mehr Nachrichten, umso besser ;)

Welche Idee ich noch hätte wären sone Art Quests im Noobschutz. Da muss dann z.b. auf jedem Plani nen Weltraumradar bauen oder nen kleines Schild erforschen. In den Questtext kann man dann noch einbauen, wozu man die sachen braucht und wofür sie gut sind. Und als Belohnungen gibts dann ähnlich wie im Adventskalender Schiffe oder Ress.
Dann kann man auch noch mehrere Questreihen einbauen. Z.b. Miner und Fleeter. So werden die Spieler dann gleich in die richtige Richtung gelenkt, die sie gerne einschlagen würden und wüssten auch, worauf man bei der entsprechenden Spielweise achten muss.
Hab das mal bei einem anderen Browsergame gesehen und das hat wirklich gut geklappt. Das würde die neuline auch viel mehr motivieren, als bloße karge texte zu lesen.

Themenstarter
BroCkTheRoCk

Beitrag von BroCkTheRoCk »

ja meine idee zu den externen mentoren wäre sowas wie beim support...das man seine fragen einfach an einen mentor stellen kann wie es aktuell beim support ist. eben auch so eine liste mit jedem der sich halt dafür meldet wird da eingetragen und dann können die noobs sich da mit denen halt verständigen...wäre so die einfachste lösung denke ich weil das dann ähnlich funktioniert wie mit den buddys...weil das mit 2 allys und zeug wären glaube ich mehr änderungen nötig und ob das dann so einfach zu realisieren ist usw...


joa mit den kleinen schiffen kommt noch die bauzeit dazu...normalerweise würde man ja theoretisch paar 100 oder sogar 1000 kampfdrohnen oder spiosonden rausbringen bei ner ordentlichen nano. aber da das nur theoretisch ist nervt das erstens mal ziemlich (will man mal 20k spiosonden bauen braucht man da ja fast 6 std für...) und joa...selbst in der normalen runde braucht man da ja ewig wenn man sich ne pantheon fleet aufbauen würde. (was mittlerweile mit der starken deff eh weng ungünstig ist)

mhh das hätte ja ne art rollenspiel charakter .. @kelly clarkson

mfg

Themenstarter
Kelly Clarkson

Beitrag von Kelly Clarkson »

BroCkTheRoCk hat geschrieben:ja meine idee zu den externen mentoren wäre sowas wie beim support...das man seine fragen einfach an einen mentor stellen kann wie es aktuell beim support ist. eben auch so eine liste mit jedem der sich halt dafür meldet wird da eingetragen und dann können die noobs sich da mit denen halt verständigen...wäre so die einfachste lösung denke ich weil das dann ähnlich funktioniert wie mit den buddys...weil das mit 2 allys und zeug wären glaube ich mehr änderungen nötig und ob das dann so einfach zu realisieren ist usw...
Das wäre dann so ungefähr wie beim Userrat damals, nur hierbei wäre das Aufengabenfeld kleiner und klarer. Ich find den Vorschlag gar nicht mal so schlecht, müsste aber natürlich so gestaltet werden, dass davon auch jeder neuer Spieler etwas mitbekommt und das auch nutzt...

BroCkTheRoCk hat geschrieben:mhh das hätte ja ne art rollenspiel charakter .. @kelly clarkson
So in der Art schon, aber man kann es auch einfach Tutorial nennen. Nachm Noobschutz soll es ja keine weiteren "Quests" mehr geben. Einfach nur,damit die leute motivierend das Spiel lernen und das würde damit bestimmt ganz gut funktionieren.
Benutzeravatar

g-viper
GameAdmin
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:13

Beitrag von g-viper »

Ja, das mit Quests bzw. einem interaktiven Tutorial war/ist von uns auch schon angedacht gewesen - steht auch noch auf irgend einem Zettel, neben rund 500 anderen Ideen, die auf Umsetzung warten ;-)

Problem dabei ist es das Ganze zu programmieren und ins Spiel zu implementieren. Wir haben leider nur sehr begrenzte Manpower und - ehrlich gesagt - sind uns spielrelevante Änderungen bzw. Neuerungen wichtiger weil sie das Spiel selbst voran bringen. Deshalb ist ja auch die Idee der Academy entstanden, sozusagen als menschengesteuertes Tutorial.

Was die doppelte Allianzzugehörigkeit für Mentoren und ähnlich betrifft, so wird es etwas derartiges wohl kaum geben. Entweder bin ich in Mentor in der Academy oder ich habe meine eigene Ally - beides geht nicht und wäre auch kaum (sinnvoll) zu bewerkstelligen. Ich weiß, das will keiner hören aber es ist so. Externe Mentoren, könnte man darüber nachdenken, ist aber eher was für Leute, die schon aus der Academy raus sind.

Immerhin kann man sich bei der jetzigen Regelung auch nur für ein paar Wochen als Mentor betätigen - niemand muss den Job eine ganze Runde machen. Vielleicht hat auch jemand (evtl. nur vorübergehend) keine Zeit um wirklich aktiv zu spielen und hält als Mentor den Kontakt zum Spiel - Mentor zu sein bedeutet schließlich nicht, dass man auf dem ersten Platz in der Mitgliederstatistik steht.

Es soll auch Leute geben, die einfach Spass daran haben Leute auszubilden um sich dann aus den "Schützlingen" eine neue Allianz zu schmieden. Gründe für den Mentorenjob gibt´s viele (dagegen sicher auch). Ich hoffe wir haben dann - so oder so - für Runde 11 auch genügend Mentoren, die bereit sind wenigstens eine gewisse Zeit "nur" in der Academy zu spielen.
Gesperrt