Schiffe versteigern

Zu schade zum löschen, zu verschieden um alles in den selben Thread zu schieben, also kommt es hier her - zumindest für eine bestimmte Zeit.

Themenstarter
duckthechick

Schiffe versteigern

Beitrag von duckthechick »

Warum darf man ledigleich 25% Gewinn beim Versteigern von Schiffen machen? Ja ich kenne noch die alten Probleme bezüglich Pushing übers Schiffe versteigern aber man kann ja das Limit ein bisschen höher setzen zum Beispiel auf 100% Gewinn, damit es sich auch auszahlt und viel gehandelt wird. Dadurch wird es nicht zu einer Pushing Situation kommen.

Hier mal der Text aus dem Handelszentrum:
"Unabhängig von der Höhe des abgegebenen Gebotes bekommst du maximal 25% über dem aktuellen Wert der Raumschiffe ausbezahlt.

Sofort-Kaufen: 5% deines Preises sind sofort als Auktionsgebühren fällig.
Der Minimalpreis / Maximalpreis darf 75% bis 125% des aktuellen Wertes betragen. "

Wenn das Limit auf 100% Gewinn gesetzt werden würde, würde endlich wieder mehr Spieledynamik in das statische, übermäßig mit Regeln, Strafen und Verboten übersäte Spiel kommen.

Mfg
DuckTheChick

Themenstarter
Higgins

Beitrag von Higgins »

100% Gewinn, und dann soll kein pushing dabei rumkommen? Kann ich mir nicht vorstellen. Absolut dagegen!

Themenstarter
Serialkiller

Beitrag von Serialkiller »

vllt 50% 100% zu fett wegen pushing

Themenstarter
duckthechick

Beitrag von duckthechick »

Ja meinetwegen 50%, aber es muss höher sein die Gewinnspanne ist viel zu niedrig.

Dieses ganze Regelwerk über Handelsgewinne, Pushing, Allyaustritt und 5 Tage Angriffsstopp, Angriffsbeschränkungen usw. verlangsamt das SPiel viel zu stark. Die Spieledynamik aus den besten Runden 2,3 und 4 ist vollkommen verschwunden und den Usern wird nicht mehr zugetraut sich selbst zu währen bzw. ein bisschen Eigenverantwortung zu übernehmen.


Die Spielerzahlen gehen zurück und die Anzahl an Verboten, Beschränkungen und Regeln nehmen zu, hat vieleicht schon mal jemand nen Zusammenhang erkannt?

Mfg
DuckTheChick

Themenstarter
Serialkiller

Beitrag von Serialkiller »

was ich schlimm finde ist das du buendnisse nicht sofort kuendigen kannst sondern das n paar tage dauert bis es denn wirklich weg ist

macht das spiel auch kaputt

Themenstarter
duckthechick

Beitrag von duckthechick »

Außerdem kann ich mit 25% Handelsgewinn genauso viel pushen wie mit 100%. Musst halt 4x soviele Schiffe verkaufen derzeit, wer wirklich pushen will kann es jetzt schon über das System. Wer aber handeln und Gewinne einstreichen will kann das nicht nachdem System.
Benutzeravatar

g-viper
GameAdmin
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:13

Beitrag von g-viper »

Ihr seid schon so Typen ... sonst beschwert sich jeder, dass wir keine Handelssimulation sondern ein Kriegsspiel spielen und jetzt sollen wir die Handelsgewinne stärken ...

Davon abgesehen kannst Du neben Schiffen auch mit Raketen und über das HL nur mit Ressis handeln. Ich denke das reicht und 20 % bzw. 25 % Gewinn reichen auch.

Themenstarter
duckthechick

Beitrag von duckthechick »

Ja aber gib mir ein vernünftiges Argument warum der Gewinn nicht höher ist?

Wegen dem Pushen kanns nicht sein denn Spieler A kauft Spieler B Schiffe im Wert von 125% ab, verkauft sie ihm wieder für 75% und immer wieder so weiter. Kannst ja im Sekundentakt machen weil Res und Schiffe sofort da sind. Pushen kann man. Wer pushen will kann das auch...

Aber warum dann nicht gleich den gewinn auf 100% setzen und den SPielern mehr Freiraum einräumen?

Außerdem rege ich mich nicht auf über die Nachteile der Fleeter, habe ich schon aufgegeben. Ich rege mich auf wegen dem immer strengeren Verboten, Beschränkungen und Regeln. Weil dem Spiel und den Spielern nichts mehr selbst überlassen wird.

Mfg
DuckTheChick

Themenstarter
Since

Beitrag von Since »

Deine Rechnung ist auch fehlerhaft duckthechick
Bei je 25% gewinn bei 4 Verkäufen... bist du noch immer nciht bei 100% gewinn. Denn du hast auch 4x soviel ress schon ausgegeben... also sorry, das is Mathe 7. Klasse.

Und nein... es sollte nicht NOCH reizvoller sein, Schiffe zu vertickern. Es wird viel zuviel gemacht.... Gibt genug Leute, die sich der strategischen Komponente des Forschungsvorteils nicht bewußt sind und alles und jeden beliefern.

Und einen direkten Zusammenhang mit zunehmenden Regeln und dem Schwund an Spielern kann man nicht erstellen. Es ist vielleicht ein Teilgrund, aber sicher nicht dir Ursache. Das is genauso nen Argument wie: "60% aller Amok-Läufer spielten Ballerspiele, 100% aller Amok-Läufer aßen Brot!".........
Seid runde 2-3 sind soviele Dinge hinzugekommen und somit müssen auch neue Regeln erstellt werden. Die Spieler sind dermaßen kreativ darin, Möglichkeit zu finden, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Ob lauter oder unlauter....

Seid Runde 2-3 sind einfach dermaßen viele Browsergames entstanden.... nun gibt es sogar gigantische Werbung im TV und und und.....

Themenstarter
SmoKyDerBaeR

Beitrag von SmoKyDerBaeR »

naja die rechnung von duck passt schon ziemlich...spieler a verkauft spieler b für 125% ein schiff, spieler b verkauft die gleichen schiffe wieder für 75% an spieler a, und das ganze spiel 4-5 mal dann hat man auch nen dickes pushing...der einzige verlust bei der sache sind dann die 5 % für den sofortkauf die anfallen...(ist an sich nicht wirklich rentabel aber trotzdem eine möglichkeit...)

aber an sich stimmt schon...bei 125% vom aktuellem handelswert fallen ja 5% sofortkaufen kosten an und dann nochmal handelsgebühren von 5% ist man ja nur noch bei 115 % gewinn...also groß ist die gewinnspanne wirklich nicht. wobei ich das persönlich nicht schlimm finde weil gwars halt nicht umbedingt dafür gedacht ist durch handel gewinne zu erzielen sondern mehr durch minen und raiden...

mfg
Gesperrt