Problematik der sinkenden Userzahlen

Wer Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Spiels hat, kann diese hier gerne posten.
Forumsregeln
Grundsätzlich wird jeder neue Verbesserungsvorschlag vom Adminteam gelesen. Eine schriftliche Reaktion seitens des Adminteams erfolgt in der Regel nur dann, wenn der Vorschlag abgelehnt oder eine zeitnahe Umsetzung in Erwägung gezogen wird. Ansonsten verbleibt der Vorschlag in der öffentlichen Diskussion, bzw. wird für eine mögliche Umsetzung zu einem späteren Zeitpunkt zurückgestellt.

Für viele Themen existieren bereits Threads - bitte nutzt diese auch!

Bitte postet keine Vorschläge mit mehreren unterschiedlichen Themen in den gleichen Thread; jedes Thema gehört in einen eigenen Thread!
Antworten

Themenstarter
Drullus

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Drullus »

ja genau...und der Spieler hat dann auch eher noch kein SRNs.....und auch nicht so eine hohe WSP.

Themenstarter
Jackson Teller

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Jackson Teller »

ja du hast ja recht ich sag ja nichts, aber es gibt mehr fleeter als nur in der top 10^^ genauso gut kann platz 80 oder 90 mit dngs oder so ankomm ... da kann platz 150 auch nix mit sein plünderern machen... und fühlt sich hilflos..

es ist bei mir schon einige male vorgekomm, dass jmd on kam als ich ihn gefarmt habe... z.b. diese runde haben 2 leute rausgestellt als ich sie gefarmt habe. und beide waren nicht mal in der top 120 ;)... es gab aber auch viele die sind on gekomm, hatten genug zeit für rausstellen oder sammeltransport usw aber sie haben nix gemacht, ich konnte den angriff durchfliegen.. und das ist nicht nur in der speed so vorgekommen

was ich damit sagen will ist folgendes... Du und ich bzw die langjährigen und erfahrenen spieler kennen die tricks die man anwenden kann... viele der erfahrenen spieler haben extra bunkerflotten für solche fälle usw..

aber Neulinge.. wir reden ja von NEUEN USERN die das spiel nicht sofort wieder verlassen sollen.. Die wissen von diesen Methoden nix... die sehn ein angriff und kriegen panik und wissen nicht was zu tun ist... Woher sollen die den wissen, dass sie für solche fälle auch wenns unwahrscheinlich ist, bunkerflotte haben sollten oder ein sammeltransport schnell einwerfen solln usw..
Manche kommen von selbst drauf, viele aber auch nicht...
Daher denke ich so eine beschränlung schütz vllt vor den top spielern den gefürchteten usw.. aber sie schützen nicht generell davor gefarmt zu werden... und ich denk die leute stellen nicht die tonne weil z.b. ein hase oder ein pfeffer oder zurul sie farmt.. nein sie stellen die tonne weil sie gefarmt werden und nicht wissen wie sie sich davor schützen sollen...
Viele späteinsteiger usw die z.b. in der langen runde mittendrin einsteigen und auf deffer oder rakspieler spielen wollen, haben da eh ein großen Nachteil...
Sie kommen nicht hinterher... bis sie die letzten raks frei fliegen schon lange auroras rum... sie sehen die runde geht noch vllt 5-6 moante oder so aber sie merken ok ich find kein anschluss... und dann stellen sie die tonne und vergessen das spiel schnell...
Benutzeravatar

Rabillo
GameAdmin
Beiträge: 3702
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Rabillo »

Jackson Teller hat geschrieben:ja du hast ja recht ich sag ja nichts, aber es gibt mehr fleeter als nur in der top 10^^ genauso gut kann platz 80 oder 90 mit dngs oder so ankomm ... da kann platz 150 auch nix mit sein plünderern machen... und fühlt sich hilflos..
Platz 80 kommt aber max. bis Platz 118, an 150 kommt der gar nicht ran. ;) Und zwischen 118 und 80 liegen dann nur 38 Plätze und keine 108; da sagt der auf 118 sich doch viel eher "das kann ich auch erreichen", oder nicht?!
Jackson Teller hat geschrieben:Daher denke ich so eine beschränlung schütz vllt vor den top spielern den gefürchteten usw.. aber sie schützen nicht generell davor gefarmt zu werden... und ich denk die leute stellen nicht die tonne weil z.b. ein hase oder ein pfeffer oder zurul sie farmt.. nein sie stellen die tonne weil sie gefarmt werden und nicht wissen wie sie sich davor schützen sollen...
Wie schon gesagt: die Beschränkung soll und darf kein Schutz vor allen Angriffen sein, raiden und geraidet werden gehört nunmal zum Spiel. Die Verhältnisse sollten aber ausgeglichener sein und dabei wird die Beschränkung helfen. Alleine schon das "Wissen", dass man von den ganz Großen nichts befürchten muss und es eher mit Gegnern auf Augenhöhe zu tun bekommt, wird neuen Usern schon ein besseres Gefühl für das Spiel geben.

Und gegen das fehlende Wissen hinsichtlich Spiel-/Schutzmöglichkeiten wird zusätzlich auch weiterhin etwas getan. Irgendwo hier im Forum hat vor einiger Zeit jemand geschrieben, dass es schon auffallend weniger Spieler gibt, die nach dem Newbieschutz ohne Verteidigung dastehen, weil sie von der Academy und anderen Usern entsprechende Hilfe bekommen haben, das muss natürlich weiterlaufen. Die Quests werden zur nächsten Runde ebenfalls dahingehend verbessert, dass neue User ihre Möglichkeiten im Spiel besser kennenlernen.
Jackson Teller hat geschrieben:Viele späteinsteiger usw die z.b. in der langen runde mittendrin einsteigen und auf deffer oder rakspieler spielen wollen, haben da eh ein großen Nachteil...
Sie kommen nicht hinterher... bis sie die letzten raks frei fliegen schon lange auroras rum... sie sehen die runde geht noch vllt 5-6 moante oder so aber sie merken ok ich find kein anschluss... und dann stellen sie die tonne und vergessen das spiel schnell...
Da würde die Beschränkung noch einen Vorteil mitbringen: Späteinsteiger müssten erstmal "nur" Anschluß an die User mit max. der doppelten Punktzahl finden, denn die User weiter vorn in der Statistik können sie ja nicht angreifen. Das ist zwar noch keine Garantie, dass sie das dann auch durchhalten, aber sie haben dadurch doch bessere Aussichten, sind vielleicht etwas motivierter und geben hoffentlich nicht so schnell auf.

Ich will diese Angriffsbeschränkung nicht als DAS Allheilmittel hinstellen, das alle Probleme lösen wird, aber irgendetwas müssen wir ausprobieren und diese Idee ist in meinen Augen ein guter Anfang.

Themenstarter
Drullus

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Drullus »

ich finde, dass man das einfach mal ausprobieren muss. wenn nicht gut ist,kann man es ja wieder ändern.
Benutzeravatar

Hasenfelldererste
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 23:34

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Hasenfelldererste »

Aber was ist z.B. wenn ich flotte offline(wie gestern abend) finde wie diese hier:
Hyperion: 1.003
Solareon: 1.420
Aurora: 754

Der Spieler hatte etwa ein Drittel meiner Punkte. Den dürfte ich nicht angreifen laut deiner Berechnung. Das wäre dann aber auch nicht gerade ideal für den Finder....................Ich glaube da musst du an deinem Vorschlag noch arbeiten^^
Wie gesagt, neuen spielern und späteinsteigern helfen und mehr schutz bieten auf jeden fall, aber nicht um jede flotte^^

mfg

Themenstarter
Jackson Teller

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Jackson Teller »

ja ich denke das flottenschrotten wird dann das größte problem sein..
ich mein wenn jmd offline flotte vergißt ist er selbst schuld und nicht der der schrottet ^^..
es gibt 1000 gründe wieso man flotte off vergisst, muss ja nicht heißen man ist schlecht, jeder verliert mal flotte...
aber es ist halt ärgerlich wenn man offline was sieht und es nicht schrotten kann... vorallem da eh immer weniger flotten unterwegs sind...

ok jetzt kannst sagen ja aber es ist ja ärgerlich für den neuling wenn er das spiel neu anfängt und da kommt ein hase und haut seine flotte weg..

aber Derjenige den hase gestern erwischt hat, der hat nicht zum ersten mal gespielt und weiß wie das abgeht...

Themenstarter
Zurul

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Zurul »

Dann kann man die Flotte halt nicht wegballern. Blöd, aber naja ;) Dafür freut sich dann vielleicht ein kleinerer Spieler. Es ist sowieso ziemlich krass zur Zeit - da werden kleinere Spieler von den großen so häufig durchgescannt, dass die wahrscheinlich nicht mal 30 min zu spät zu ihrer Flotte kommen könnten, ohne dass sie entdeckt wurde oder sogar schon weg ist. Wenn man die kleinen nicht angreifen kann, dann würde das Interesse der Großen an ihnen auch nachlassen und sie ständen nicht unter Dauerbeobachtung. So freuen sich dann vielleicht auch "mittlere" Spieler über eine Flotte, die sonst ja schon nach 10 min von den "dauerscannenden" Topspielern gesehen und weggehauen wird.
Vielleicht auch ein Grund für mittlere Spieler wieder mehr Flotte zu bauen, da es dann Flotten gibt, die nicht von den großen weggeschnappt werden. Und diese mehr mittleren Flotten können dann von den Großen geschrottet werden ;) Außerdem werden die "kleinen" Flotten dann ja vielleicht noch großer, dadurch,dass sie anfangs nicht geschrottet wurden und lohnen sich dann irgendwann auch für die großen Spieler.

Und zu dem Thema, dass die kleinen von anderen ja auch gefarmt werden: Natürlich werden sie dann gefarmt, aber eben auch von Spielern mit begrenzteren Mitteln und außerdem wird mir bestimmt Rabillo recht geben können, dass die Mehrzahl aller Angriffe summiert im Spiel von den TOP 10 beispielsweise ausgeführt werden. Das würde bedeuten, dass die kleineren Spieler auch wesentlich mehr Angriffe zu verkraften hätten. Keiner sagt ja, dass die Spieler nicht angegriffen werden sollten, sondern ihnen muss gezeigt werden, dass sie theoretisch auch eine Chance haben gegen ihre Angreifer und wenn jemand mit 10 Mio Punkten nun gerade von mir oder jemand anderes gefarmt wird, dann hat er den Eindruck garantiert nicht.

Ich stimme mit allen Ansätze und Gedankengänge von Rabillo weitesgehend überein und finde es wirklich toll, dass endlich auch mal ein Admin aktiv mitdiskutiert und sobald die User merken, dass sie dadurch auch in die Diskussion mit eingreifen können, kommt auch gleich viel mehr von den Usern, was die 6 Seiten in dem Thread beweisen.

Themenstarter
Drullus

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Drullus »

@Hasenfelldererste

Du würdest ja die Flotte gar nicht sehen, weil ich denke mal, dass dann auch das ausspionieren nicht möglich ist ;-)

Themenstarter
Jackson Teller

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Jackson Teller »

wir haben ja schon mal darüber geredet zurul^^
das die idee gut ist etc find ich auch..
ich wollt halt lediglich nur klar stellen, dass ich der meinung bin, dass das man eher den leuten zeigen muss wie sie sich sozusagen anständig schützen, dass dies mehr bringt..

ich denk aber man sollte das schon probieren.. ich mein ich erwisch eh nur selten flotte das juckt mich net haha :D
man kann nur probieren was es bringt ^^
aber man sollte halt ein guten % satz finden, rabillo hat ja 50% nur als bsp genannt... was nun ein gutes zwischending ist müsste man schauen...

@ drullus vllt könnte man das ausspionieren so lassen, dann könnte z.b. ein hase die flotte jmd anbieten gegen ein PL oder so xD ^^

wie wärs denn wenn man jetzt dann doch 2 runden statt eine hauptrunde macht? in der ein runde kann man ja dann vllt mit und in der anderen ohne dem vorgeschlagenen beschräkungen spielen :D aber weiß net ^^

@ zurul ja ich finds auch schön hier mit nem admin mal richtig diskutieren zu könn etc ^^ echt gut.. Daumen Hoch

Themenstarter
Drullus

Re: Problematik der sinkenden Userzahlen

Beitrag von Drullus »

also ich würde auch das ausspionieren sperren. Denn auch da haben ja die Topspieler Vorteile aufgrund deutlich höherer Spiotech.


2 Runden anstatt nur einer langen sollte man wirklich mal drüber nachdenken. und dann halb so schnell wie ne Speed oder so
Antworten