--------------------------------------------------
Do, 18. Nov, 10:00 Uhr
Ich weiss nicht, ob die anderen überhaupt pennen gehen, denn ich bin wieder zurückgefallen im Highscore. Ich bin nun wirklich nicht unaktiv, aber dagegen komme ich nicht mehr an, was sich die anderen da zusammenbauen. Bei den Gebäuden komme ich nicht mit, weil ich ja auch mal was erforschen will, habe ich doch eine abgeschlossene akademische Episode im Lebenslauf. Und eine Uni wird ja auch nicht so aus dem Ärmel geschüttelt, da muss ja mal was gespart werden. Meine On-Zeit liegt schon bei über 10 Stunden, vielleicht machen ich doch was falsch, wenn ich immer nur Raketenwerfer baue. Sollte ich auf Ionenkanone forschen? Andererseits: so viele Raketenwerfer hat keiner

Ich vermute, dass einige die Minen wieder abreissen werden, um Schiffe zu bauen. Gelobt sei der verlustfreie Abriss in der Speedrunde.
Gestern abend gab es Irritationen wegen der Expedition: nie was erbeutet/gefunden, was muss ich denn noch machen? Rabillo himself erklärte mit einem Zitat aus Wikipedia, dass es eine "Reise einer Gruppe in eine entlegene und schwierige Umgebung oder in weglosem Gelände (ist). Früher zumeist als Entdeckungs- oder Forschungsreise." Je weiter, desto besser. Heute morgen schimpft jemand, dass das mit den Wurmlöchern nicht beschäftigtenfreundlich ist, Expeditionen nur von Hausfrauen und Arbeitslosen durchgeführt werden können. Die Diskussion wird noch weiter gehen...
Und: wenn man zu müde ist, sollte man wichtige Operationen nicht durchführen. Bei der Feinjustierung der Kampfkolos habe ich aus Versehen zwei Planeten versetzt, eins davon der HP. Als ich den HP zurücksetzen will, sind die Planetensprünge alle, große Klasse, Zebulon! Wenn die Planis kreisförmig um den Mittelpunkt HP angeordnet sind, bringt es das Konzept ziemlich durcheinander, wenn der Mittelpunkt plötzlich ausserhalb des Kreises liegt. Also den Support angeschrieben, der Oberindianer selbst hat mir einen Planetensprung aufgrund der Ausnahmesituation der vielen Planetensprünge bei der Galaxisverkleinerung eingerichtet. Anschliessend das schweissnasse Handtuch in die Wäsche geworfen. Bin ich eigentlich der einzige, der so`nen Scheiss macht?
Ansonsten ist es ruhig, es sind knapp 90 Leute on, aber im Forum tut sich nicht viel.
-------------------------------------------------
Mi, 17. Nov, 17:00 Uhr
Eben kam die Nachricht, dass der Safemode um 24 Stunden verlängert wird, damit auch die letzten umziehen können. Zwischen den Zeilen war die Information, dass es offensichtlich einige Spieler gibt, die den Support anschreiben, weil sie ihre Planis nicht mehr sehen können. Admin-Nachrichten ungelesen wegklicken sollte verboten werden

Wer bis morgen abend 20 Uhr nicht umgesiedelt ist, der wird zwangsumgesiedelt. Admins als Kindergärtner
Ok, eigentlich schade, aber dann kann man sich noch weitere 24 Stunden so aufstellen, wie es einem nötig erscheint. Mit meinen 850 Panths und 425 Claymores bin ich dann aber wohl hoffnungslos konkurrenzunfähig. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Ob sich jetzt umzugsmäßig noch etwas in der Galaxis tut, ist nicht mehr erkennbar, da zu viele kleine Punkte oder Punktkreise auf der Karte sind. Vielleicht verschiebt der eine oder andere noch seine Kampfkolos dahin, wo es ertragreich erscheint. Sollen sie doch, ich habe meine Plätze gefunden. Den hungrigen Wölfen werde ich das Maul stopfen^^
Das Problem mit der Unerkennbarkeit der eigenen Kampfkolos ist in der pipeline wie g-viper vermeldet. Noch jemand hatte sich darüber beschwert ausser mir, scheint auch schlechte Augen zu haben.
--------------------------------------------------
Mi, 17. Nov., 10:00
Der Morgen nach dem Gala-Kollaps.
Die Spielleitung hat eine Nachtschicht eingebaut und noch gestern abend gegen 23:45 einen vorerst 24-stündigen Safemode geschaltet, um die 100x100-Galaxis auf 60x60 Systeme zu verkleinern. Das bedeutet: Planis, die ausserhalb liegen, müssen umziehen, dafür gibt es für jeden erstmal 20 Planetensprünge.
Wer denkt, dass es bei der Aufforderung zum Umzug zu einem Mecker-Geplänkel im Forumschat gibt, liegt richtig. Aber wirklich nur geringfügig, es wird auch Dank für die schnelle Hilfe ausgesprochen. Diesen Dank möchte ich hier bekräftigen.
Es war sicherlich nicht geplant, dass es eine Nachtschicht gibt, aber für die Spieler ist der Spielleitung wohl keine Stunde zu heilig

.
Am Rande gab es zumindest bei mir einige interessante Phänomene: erst gab es keine Planeten mehr zu sehen, dann nicht einmal mehr das Gitternetz der Systeme. Aber das gehört dazu.
Heute morgen sehe ich eine gut sortierte Galaxis in der Übersicht, eine hohe Konzentration an Planeten. Die neue Größe scheint gut getroffen zu sein. Allein meine eigenen Planeten, die nicht alle in einem System liegen, kann ich nicht erkennen. Das blau unterscheidet sich nicht genug vom Hintergrund und/oder die Karte ist insgesamt zu klein. Ich habe eine entsprechende Information im Forumschat hinterlassen, aber die sollen erstmal richtig ausschlafen, wenn sie nicht sogar schon wieder auf Arbeit sind.
Die Galaxis wird also neu sortiert. Nun gilt es, strategisch richtige Entscheidungen zu treffen, um sicher genug vor Angriffen zu sein und genug Planeten zum raiden zu haben. Nicht einfach, aber spannend. Wo sind die starken Spieler? Wo sind schwache? Wie weit auseinander die Kolos - alles in einem System oder weiter auseinander, um eine größere Fläche abdecken zu können? Wie weit auseinander, um nicht zu weiter Transportwege zu haben? Alles, was in der alten Galaxis galt, kann ich vergessen, denn durch die diagonale Flugrichtung ist alles anders. Aber ich habe mich für auseinander liegende Planeten entschieden, gegen alles auf einen Haufen. Ich werde sehen, was ich davon habe.
Heute also noch einmal Ruhe für Aufbau, aber ich bin zufrieden mit meinem Stand. Jetzt geht es weiter Richtung obere Plätze. Nur um die Vergrößerung meiner Ally muss ich mich kümmern. Das werde ich heute in Angriff nehmen. Eine gestrige Aktion mit mails an 1-Mann/Frau-Allys hat nette Reaktionen hervorgerufen.
Das hektische Geklicke der ersten Stunden und Tage ist vorbei, nun kosten die Minen und Forschungen schon richtig Ress, das dauert, bis das zusammen ist. Ich sollte auch an den Haushalt denken und daran, meiner Frau zu zeigen, dass ich nicht nur vor dem Monitor hänge. Aber sie geht ja auch wieder arbeiten.
--------------------------------------------------
16. Nov, 23 Uhr
Frust über die zu groß geratene Galaxis macht sich im Forum breit. Spiosonden brauchen Minuten, Angriffe (2) Stunden. Sarkastische Kommentare sind im Chat zu finden: "da kann man schö in ruhe die minen auf 50 machen^^" oder: "ich werde miner hab ich beschlossen ... " sind zu finden.
Wo ist das Problem? Schiffe hinschicken, in den 2 Stunden sammeln sich gerade in der Speedrunde viele Ress an, die abgeräumt werden wollen. Ich habe es jedenfalls so gemacht, meine Schiffchen sind unterwegs.
Der Fehler mit der fehlenden Möglichkeit, aus dem Spiobericht heraus eine wiederholte Spionage zu veranlassen oder ins Raumhafenmenu zu gelangen um den Angriff vorzubereiten, ist gemeldet. Für alle, die jetzt hier wieder schreien: "du musst GWArs+ haben !!" sei hier versichert: habich.
In der Spielerstatistik tut sich immer noch viel: oben schiebt sich mal ein Kaffeevertreter von Starbucks zwischen die hungrigen Wölfe, ansonsten viele rote und grüne Pfeile. Das wird sich die Tage geben.
In der Allystatistik hat sich das Kaffeehaus Starbucks an die Spitze gesetzt, bleibt abzuwarten wie lange. Aber es deutet sich ein Kampf um den Spitzenplatz an.
Meine eigene Ally dümpelt um Platz 25 herum. Es fehlen noch Leute, die ein paar Punkte und eine gute Flotte mitbringen.
Der erste Tag mit Actionmöglichkeit geht vorüber. Aufregung geht anders.